Blog

Blog

Übersetzung von Untersuchungsbefunden: Nuklearmedizinische Methoden

12. November 2018

In den ers­ten Tei­len der Blog-Rei­he zur Über­set­zung von Unter­su­chungs­be­fun­den befass­ten wir uns mit der CT und MRT. Im drit­ten Teil widmen…

Blog

Übersetzung von Untersuchungsbefunden: Magnetresonanz- oder Kernspintomographie

5. November 2018

Im ers­ten Teil unse­rer Blog-Rei­he zur Über­set­zung von Unter­su­chungs­be­fun­den befass­ten wir uns mit der Com­pu­ter­to­mo­gra­phie. Im zwei­ten Teil wid­men wir uns nun…

Blog

Übersetzung von Untersuchungsbefunden: Computertomographie

1. November 2018

Bei den Anfra­gen für Über­set­zun­gen von medi­zi­ni­schen Doku­men­ten machen die Über­set­zun­gen von Unter­su­chungs­be­fun­den einen gro­ßen Teil aus. Eine Über­set­zung ist not­wen­dig, wenn…

Blog

Wie es dazu kam, dass ich medizinische Übersetzerin wurde

13. Juni 2018

Ehr­lich gesagt dach­te ich frü­her nie, dass ich mal medi­zi­ni­sche Über­set­ze­rin wer­de. Und das obwohl ich als Schü­le­rin den Spra­chen­un­ter­richt sehr mochte…